Den Wald ins Haus geholt

Rehe, Hörner, Geweihe und noch viele andere Dinge und Lebewesen aus dem Wald sahen die 6 a am Mittwoch, 17. Dezember. Wir fuhren mit dem Bus nach Vogelsgrün und wurden herzlich von Förster Dirk Schönfelder am „Haus des Gastes“ begrüßt. Als wir in das Haus hineingingen wurden wir in Jungs- und Mädchengruppen eingeteilt. Im „Haus des Gastes“ gibt es seit kurzem eine kleine Ausstellung über unsere Wälder, Pflanzen und Tiere. Die Jungen schauten zuerst einen Film an und die Mädchen gingen in die Ausstellung. In dem Film wurde uns gezeigt, wie die großen Bäume ganz einfach gefällt und aufgestapelt werden. Wir lernten auch viel über die Tiere. Als der Film fertig war, wurde gewechselt. Unsere Klasse ging eine Wendeltreppe zum Wachposten des Försters hinauf. Dort gab es große und kleine Hörner und Geweihe zu bestaunen. Auf dem Wachposten gab es einen wundervollen Blick auf Rodewisch und Auerbach. An der Decke sahen wir einen ausgestopften Geier. Ein besonderer Vogel ist der Schwarzstorch. Sein Gefieder ist schwarz und sein Schnabel und seine Beine sind knallrot. Als es dann dunkel wurde, machten wir eine Wanderung durch den Wald. Der Wald sah schon sehr winterlich aus, denn es hatte etwas geschneit. Manche Kinder durften sogar die Hunde des Försters an der Leine halten. Nach ein paar Kilometern machten wir einen Stopp. Dann bekam jeder eine Fackel und wir gingen weiter. Als wir nach den restlichen Kilometern unser Ziel erreicht haben, waren wir ganz schön erschöpft. Dirk Schönfelder machte uns ein schönes wärmendes Lagerfeuer in der Nähe vom „Windrad“. Als unsre Eltern kamen, gab es dann Wiener und Bockwurst, Glühwein für die Eltern und Punsch für die Kinder. Das war ein schöner Tag mit unserer Klassenlehrerin Frau Langner und Förster Schönfelder.

Gabriele Henze, 6  a