Ausflug Mödlareuth

Am 25.03.2025 machten wir, die 10ten Klassen unserer Schule, uns auf den Weg nach Mödlareuth in das Deutsch-deutsche Museum. In Begleitung unserer Lehrer Frau Genzler und Herr Pürzel verbrachten wir den Tag in dem kleinen Dörfchen an der bayrisch-thüringischen Grenze.
Nach einem Spannenden Vortrag eines Museumsmitarbeiters über den Bau und das Leben an der Mauer, komplizierte Familienverhältnisse aufgrund der Mauern, einer spektakulären Flucht und ein Dorf, das die Gemeinschaft nach Jahren der Trennung wieder gefunden hat, folgte ein Film mit Originalaufnahmen aus dem Dorf .
Im Anschluss wurden wir durch die Außenanlage geführt. Anhand eines kleinen Modells bekamen wir dort die 5,5km langen Vorrichtungen in der Sperrzone erklärt und konnten ein Stück der echten Mauer bewundern. Diese ist eine große Besonderheit, da sie sich nur an wenigen Orten der Innerdeutschengrenze befindet - so zum Beispiel in Berlin und Mödlareuth.
Nach dieser spannenden Führung schauten wir uns die Ausstellungen des Museums an.
Wir bedanken uns für dieses Erlebnis bei der Bundeswehr, durch die uns dieses Angebot ermöglicht wurde, und bei Frau Genzler und Herrn Pürzel.
Rosali Schlottke, 10b